Der Behördenhafen Krems wurde am 4. Juni zum großen Lern- und Erlebnisraum.  

Der Danube Day fand hier zum ersten Mal statt, mit einem umfangreichen Programm für rund 200 Kids der 7. und 8. Schulstufe aus der Region. Auf die Schüler:innen warteten acht interaktive Stationen, bei denen sie alles über Wasserrettung, Hochwasserschutz, Fischerei, Erste Hilfe am Wasser, Gewässerökologie, Schifffahrt und mehr erfuhren. Mit dabei waren unter anderem die Jugendwasserplattform gen blue, das Bundesheer, viadonau, die Wasserrettung, das Rote Kreuz, Polizei, Landesfischereiverband und weitere engagierte Partner. Auch die Teilnahme am internationalen Danube Art Master Wettbewerb war Teil des Programms. Dabei konnten die Kids Kunstwerke aus Naturmaterialien basteln und starke Botschaften für den Schutz der Donau umsetzen. Vielen Dank an alle Mitwirkenden und die Schüler:innen für diesen gelungener Auftakt des Danube Day 2025 in Krems – next stop Nationalpark Donau-Auen am 17. Juni!

Fotos: BMLUK/Susanne Brandstetter

Skip to content