Zum Auftakt befuhren am 19. Juni 15 Jugendliche der Vienna Business School Hamerlingplatz mit Lehrkräften und dem Nationalpark-Rangerteam in Schlauchbooten die Donau im Nationalpark Donau-Auen auf der Strecke von Fischamend bis Haslau. In Kooperation mit dem internationalen Naturschutz-Großprojekt LIFE WILDisland stand hier im Fokus, den jungen Teilnehmenden die Bedeutung von intakten Inseln für Fauna und Flora des Flusses vor Augen zu führen. Unter anderem wurden bei strahlendem Sonnenschein kiesbrütende Vögel gesichtet.

Mit einer Müllsammelaktion an den Donauufern leistete die Gruppe zugleich einen aktiven Beitrag zum Erhalt dieses Ökosystems, passend zum heurigen Motto des Danube Day  „Haltet die Donau sauber!“.
Mehrere Säcke Schwemmmüll kamen in kurzer Zeit zusammen. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für euren tollen Einsatz für die Donau!

Skip to content